Bogenschiessen und Meditation (Bewegungs- und Sitzmeditation)
Bogenschiessen heisst; ruhig werden, durchatmen, das Ziel ins Auge fassen, sich fokussieren, anspannen und loslassen. Bogen und Pfeil verhelfen uns zur Selbstwahrnehmung, wie wir in der Welt stehen, wie wir bewusst unsere Haltung einnehmen und pflegen können und wie wir unser Verhältnis zum Ziel gestalten.
Die Bewegungsmeditationen helfen uns dabei, unseren Körper und unseren Umraum wahrzunehmen und die räumliche Ausrichtung in gesunder Weise zu gestalten.
Durch den rhythmischen Wechsel zwischen der fokussierten Ruhe in der Sitzmeditation und den achtsamen Bewegungen und Übungen zum Bogenschiessen erfahren wir die natürliche Verbindung von Stille und Aktivität und können somit üben, spirituelle Erkenntnisse in den Fluss des täglichen Lebens zu integrieren.
Inhalt
AnfängerInnen werden ins Bogenschiessen eingeführt, Fortgeschrittene vertiefen und verfeinern ihr Können, dazu Bewegungs- und Sitzmeditation im Wechsel.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Menschen, die Lust haben auf neue Erfahrungen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Gesunde Haltung auch im Alltag pflegen, gewählte Ziele mit Ruhe und Konzentration angehen
Voraussetzungen
Keine Verletzungen im Schulterbereich, ansonsten keine Voraussetzungen
Tagesablauf
Freitagabend
18.30 Abendessen
19.30 Material verteilen, Einführung ins Bogenschiessen, Sitzen
Samstag
06.50 Sitzen
07.30 Bewegungsmeditation
08.00 Frühstück
09.00 Bewegungsmeditation
09.30 Bogenschiessen
12.00 Mittagessen
14.30 Sitzen
15.00 Bewegungsmeditation
15.40 Bogenschiessen
18.00 freie Zeit
18.30 Abendessen
19.30 Sitzen
20.30 Ende
Sonntag
06.50 Sitzen
06.20 Bewegungsmeditation
07.45 Frühstück
09.00 Bewegungsmeditation
09.30 Bogenschiessen
11.15 Aufräumen
12.00 Schlussrunde
12.30 Mittagessen
Weitere Informationen
Kleidung für das Bogenschiessen: im Bereich Oberkörper enganliegend, dazu Bekleidung für Regenwetter. Wir schiessen bei jedem Wetter.
Kleidung für die Meditation: bequem und farblich zurückhaltend.
Die Materialkosten von CHF 40.00 sind direkt bar an die Kursleitung zu bezahlen.
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 330
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 290
Fr 18:30 - So 13:30