Kunst-Wochenende „Zeugnisse für den Frieden“

Die Kunst von Karl Schmid und anderen Meistern für das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn

Wer sich der rätselhaften Architektur des Lassalle-Hauses Bad Schönbrunn nähert, quert unweigerlich eine Betonbrücke, auf der wie selbstverständlich eine Skulptur thront. Seit Jahrzehnten prägt Karl Schmids Kunst die Topografie des Lassalle-Hauses, ohne selbst viel Aufhebens von sich zu machen.

Der Zürcher Karl Schmid blieb weitgehend unbekannt. Trotzdem hat er die Schweizer Kunstszene stark geprägt. Sein Werk bewegt sich zwischen Polaritäten: Kunst und Wissenschaft, Handwerk und Avantgarde, soziale Vision und innere Suche. In seinem Schaffen finden sich vielfältige Bezüge zu einer weltzugewandten Spiritualität als Ausdruck der Sehnsucht nach der Tiefendimension des Daseins. Gerade wird sein Werk wiederentdeckt. Das renommierte Kulturmagazin DU widmet ihm eine ganze Ausgabe (DU 933 / März 2025).

Das Wochenende „Zeugnisse für den Frieden“ ist die Einladung an Kunstinteressierte und Entdecker, Freundinnen und Freunde, das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn noch einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.

Selbst langjährige Kenner des Hauses werden es mit neuen Augen sehen: Auf den Spuren Karl Schmid geht es auf eine Entdeckungsreise von Resonanzen mit André Studers visionärer Architektur sowie der Glaskunst von Ferdinand Gehr. In einer einzigartigen Topografie schaffen die Künstler einen spannenden, spirituellen Raum.

Gast ist der Unternehmer und Schmid-Experte Oliver Ike, Präsident der Fondazione Karl Schmid.

Die Leitung hat Direktor Toni Kurmann SJ, selbst profunder Kenner der Architektur von André Studer.


Kurstitel:
Kunst-Wochenende „Zeugnisse für den Frieden“
Die Kunst von Karl Schmid und anderen Meistern für das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn
Kursnummer:
2025/W15
Kurskosten:
CHF 350.00
Kost & Logis p.P.:

Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 330
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 290

Datum von/bis:
23. bis 25. Mai 2025
Fr  18:30  -  So  13:30
Kursleitung:
Druckversion

Zurück