T’ai Chi Ch’uan und Sitzmeditation
Aufbauwochenende 2
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Erlernen des dritten Teils der Kurzform nach Cheng Man-Ch’ing.
T’ai Chi Ch’uan (abgekürzt: T’ai Chi) ist eine Bewegungsform, die aus China stammt und Anhängerinnen und Anhänger in aller Welt hat. In diesem Kurs vertiefen wir Übungen zur Körperwahrnehmung, Körperhaltungen sowie Prinzipen, Figuren und Partnerübungen des T’ai Chi (Yang-Stil).
T’ai Chi stammt aus der Kampfkunst, dient der Gesundheit und ist Meditation in Bewegung. Wir verbinden es mit Sitzmediation. T’ai Chi und Sitzmeditation bewirken eine je eigene Qualität der Sammlung; beide ergänzen sich wunderbar. Ihre gemeinsamen Grundsätze: aufrecht, achtsam, absichtslos. Beim T’ai Chi kommen spezielle Prinzipien hinzu: vor allem langsam, wohlgespannt und gerichtet.
Inhalt
Übungen zur Körperwahrnehmung, Körperhaltungen sowie Prinzipen, Figuren und Partnerübungen des T’ai Chi, verbunden mit Sitzmeditation. Erlernen des dritten Teils der Kurzform.
Zielgruppe
Menschen, die erfahren darin sind, Meditation in Bewegung und im Sitzen miteinander zu verknüpfen. Kenntnis des ersten und zweiten Teils der Kurzform nach Cheng Man-Ch’ing ist erforderlich.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Kenntnisse über Übungen des T’ai Chi und Sitzmeditation, die die Teilnehmenden zu Hause praktizieren können. Gesteigerte Fähigkeit, in den eigenen Körper zu spüren und sich achtsam zu bewegen.
Voraussetzungen
Freude an meditativer Bewegung und am Sitzen in der Stille sowie Interesse, T’ai Chi und Sitzmeditation zu vertiefen. Bitte im Kurs bequeme, dezente Kleidung tragen. Keine gemusterten Trainingsanzüge. Leichte, fest anliegende Schuhe mitbringen.
Tagesablauf
Freitag
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Willkommensrunde, erste Erläuterungen und einführende Übungen
20:45 Uhr Sitzmeditation (15 Min.)
Samstag
07:00 Uhr Sitzmeditation (20 Min.)
07:30 Uhr Bewegungsübungen und T’ai Chi
08:00 Uhr Frühstück
09:15 Uhr T’ai Chi
10:45 Uhr Kurzvortrag und T’ai Chi
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr T’ai Chi
16:00 Uhr Intervall
16:30 Uhr T’ai Chi
18:00 Uhr Sitzmeditation (20 Min.)
18:30 Uhr Abendessen
20:00 Uhr T’ai Chi im Schweigen
20:30 Uhr Sitzmeditation (20 Min.)
Sonntag
07:00 Uhr Sitzmeditation (20 Min.)
07:30 Uhr Bewegungsübungen und T’ai Chi im Schweigen
07:45 Uhr Frühstück
08:30 Uhr Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch
09:45 Uhr Kurzvortrag – T’ai Chi
11:00 Uhr T’ai Chi im Schweigen
11:30 Uhr Sitzmeditation (20 Min.)
12:00 Uhr Abschlussrunde
12:30 Uhr Mittagessen
Änderungen im Ablauf vorbehalten
Aufbauwochenende 2
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 330
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 290
Fr 18:30 - So 13:30