Zen und Atem, Hand in Hand
Zen und Atem sind nicht zu trennen: das Wahrnehmen des Atems ist die essenzielle Übung in der Zen-Meditation. In diesem Kurs wenden wir uns vertieft dem Atem und der Körperwahrnehmung zu. Wir erfahren unseren Atem als wichtigen Bestandteil von Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und Leben. Der Atem ist das Tor zum Jetzt. Die Arbeit mit Atem und Empfindung stärkt unseren Innenkontakt und kann tiefe Einsicht, wie auch Loslassen und Entspannung von Körper und Geist ermöglichen. Die Übungen finden im Gehen, Stehen, Liegen und Sitzen statt. Die tiefe Erfahrung der Atemarbeit fördert das Sitzen im Zen und ermöglicht, den Zen-Weg mit mehr Ruhe, Zuversicht und Fokus zu gehen. Die Erfahrung der Zen-Meditation wie des Atems können in den Alltag integriert werden.
Inhalt
Täglich je ca. 3 ½ Stunden Atem-Arbeit und Zazen. Impulse zu Atem und Zen und die Möglichkeit zu kurzen Einzelgesprächen mit beiden Kursleitenden. Der Kurs findet im Schweigen statt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die an einer vertieften Erfahrung des Atems in Verbindung mit Zen-Meditation interessiert sind. Anfänger ebenso wie Geübte sind angesprochen. Auch für Personen geeignet, denen ganztägige Sitzmeditation körperlich zu anstrengend ist.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Das vertiefte Erfahren des eigenen Atems in Kombination mit Zazen stärken sowohl die Gesundheit wie die Meditationspraxis.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
18.30 Abendessen
19.45 Einführung in die Woche / Beginn des Schweigens
20.30 Zazen im Zendo
21.00 Nachtruhe / Hilfestellung beim Sitzen nach Bedarf
2. – 3. Tag
07.00 Zazen im Zendo
08.00 Frühstück
09.00 Atem Arbeit
10.15 Pause
10.30 Impuls im roten Vortragsraum, abwechseln zu Zen und Atem, Gelegenheit, Fragen zu stellen
11.30 Zazen
12.00 Mittagessen
14.00 Atem Arbeit
15.00 Zazen
16.00 Atem Arbeit
16.45 Pause
17.00 Langes Kinhin draussen
17.40 Gelegenheit zum Gottesdienst (freiwillig), oder Zazen
18.20 Zazen
18.30 Abendessen
20.00 Zazen
21.00 Nachtruhe
16.30 Zazen
17.40 Gelegenheit zum Gottesdienst (freiwillig)
18.30 Abendessen
20.00 Zazen
21.00 Nachtruhe
4. Tag
07.00 Zazen
08.00 Frühstück
09.15 Atem Arbeit
10.00 Pause
10.15 Zazen
11.00 Abschlussrunde
12.00 Mittagessen
13.00 Ende
Einzelzimmer mit DU/WC: CHF 660
Einzelzimmer mit Lavabo: CHF 580
So 18:30 - Do 13:00