• DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Adresse
  • Anfahrt
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Angebot
    • Kursangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gutschein
    • Erfahrungsberichte
    • Langzeitgast
    • Gottesdienste/Meditationen
  • Seminarhotel
    • Überblick
    • Infrastruktur/Preise
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Park & Umgebung
    • Kultur der Stille
    • Angebote für Gruppen/Teams
    • Teamauszeit
    • Fotos
    • Buchungsanfrage
  • Lassalle-Haus
    • Ignatianisches Jahr 2021/22
    • 50 Jahre Architektur
    • Jesuiten
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Architektur & Park
    • Trägerschaft
    • Partner-Institutionen
    • Team
    • Kursleitende
    • Stellen
    • Newsletter
    • Lassalle-Institut
    • Ökosoziale Transformation
  • Raum
    • Geistliche Begleitung
    • Langzeitgast
    • Wohnen
    • Reisen
    • Fotos
  • Spenden
    • Spenden
    • Gönnerin/Gönner
    • Freiwilligenarbeit
    • zuwebe Arbeitsplätze
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Medien
    • AGBS
  • Newsletter
 
19.06.2014 11:25
von Christian Rutishauser

Gott in uns und wir in Gott

Friedrich Weinreb - Zu Füssen des chassidischen Lehrers

Friedrich Weinreb lebte in seinen letzten Lebensjahren bis zu seinem Tod 1988 in Zürich. Er verkörperte einen Chassidismus, der neue Wege in der jüdischen Bibelinterpretation erschloss. Er war ein zeitgemässer Wegbereiter zur Kabbala, der für tiefenpsychologische Erfahrungen offen war. Zugleich sah er das Christentum in einer schöpferischen Verbindung mit dem Judentum. Einmalig seine Synthese! So strömten unzählige Menschen zu seinen Vorträgen und Veranstaltungen.

Sein Erbe wird bis heute lebendig gehalten, wenn die Verbindung vom Göttlichen mit dem Menschlichen aus der jüdischen Tradition vergegenwärtigt wird. Gott ist im einzelnen Menschen Gegenwart. Er scheint auf in seinem Atem, der dem Leib eine Wachheit und Lebendigkeit schenkt. Er scheint auf in der menschlichen Sprache, die Sinn stiftet, Beziehung herstellt und Wirklichkeit gestaltet. Er scheint auf im Handeln, das von seiner Barmherzigkeit, Kreativität und Erkenntnis zeugt. Gott ist in uns.

Wir Menschen leben aber auch in Gott. Es ist vor allem der liturgische Raum des Gottesdienstes, durch den der Mensch in die göttliche Wirklichkeit eintreten kann. Im heiligen Raum oder in der heiligen Zeit kann der Mensch sich bergen. Diese Tradition kann ihn beheimaten, so dass er loslassen kann, ankommen bei anderen und bei sich selbst. Weinreb hat gerade daher auch das synagogale Jahr spirituell kommentiert. Er erschliesst den Zeit-Raum, in dem der Mensch sich in Gott finden kann.

Mitten im Sommer sich ausruhen - in Gott. Mitten im Sommer dem Göttlichen in sich Raum geben. Dazu lädt die Weinrebtagung 2014 ein. Gabriel Strenger, Eugen Baer, Dieter Miunske legen Weinreb für uns heute aus. Christian Rutishauser und Heini Ringger führen durch die Tagung.

Der Weg nach Friedrich Weinreb
Kurs/Datum: R 10, 25.-27. Juli 2014, Fr 12:00-So13:00
Leitung: Heini Ringger, Christian Rutishauser SJ
Informationen und Anmeldung

 

Zurück

Tagesthema

Navigation überspringen
  • Newsletter abonnieren
  • Themen
    • LassallePuls
    • Zen
    • Exerzitien
    • Kontemplation
    • Yoga
    • Diverses
    • Begegnung der Religionen
    • Reisen & Pilgern
    • Spiritualität im Alltag
    • Medizin & Spiritualität
    • Fasten
    • Kunst
 
Navigation überspringen
  • Prävention
  • Team
  • Lassalle-Wiki
  • Medien
 
Sitemap Impressum Disclaimer Datenschutz AGB Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | CH-6313 Edlibach | T: +41 41 757 14 14
 
Navigation überspringen
  • Home
  • Angebot
    • Kursangebote
    • Aus- und Weiterbildung
    • Gutschein
    • Erfahrungsberichte
    • Langzeitgast
    • Gottesdienste/Meditationen
  • Seminarhotel
    • Überblick
    • Infrastruktur/Preise
    • Zimmer
    • Gastronomie
    • Park & Umgebung
    • Kultur der Stille
    • Angebote für Gruppen/Teams
    • Teamauszeit
    • Fotos
    • Buchungsanfrage
  • Lassalle-Haus
    • Ignatianisches Jahr 2021/22
    • 50 Jahre Architektur
    • Jesuiten
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Architektur & Park
    • Trägerschaft
    • Partner-Institutionen
    • Team
    • Kursleitende
    • Stellen
    • Newsletter
    • Lassalle-Institut
    • Ökosoziale Transformation
  • Raum
    • Geistliche Begleitung
    • Langzeitgast
    • Wohnen
    • Reisen
    • Fotos
  • Spenden
    • Spenden
    • Gönnerin/Gönner
    • Freiwilligenarbeit
    • zuwebe Arbeitsplätze
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Adresse
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Medien
      • Newsroom
      • Videos
      • Medienberichte
      • Hauszeitungen
      • Fotogalerie
    • AGBS
  • Newsletter
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Speicherdauer: Diese Cookies bleiben nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Datenschutz AGB