Kunst & Musik

Kunst, Musik, Spiritualität, Transzendenz sind Begriffe, die zusammengehören. Kunst ist ein möglicher Weg auf der Suche nach dem Letzten und Höchsten – und somit letztlich auch eine Form und ein Ausdrucksmittel von Spiritualität.

Mehr ...

Passend zur Hausphilosophie hat Kunst und Musik im Lassalle-Haus einen meditativen Charakter: Unsere Angebote stehen unter dem Zeichen der Zen-Tradition und der christlichen Kontemplation.

So vermittelt die japanische Kalligraphie-Künstlerin Sanae Sakamoto in ihren Kursen einen Zugang zur chinesisch-japanischen Kalligraphie, die eng mit der Zen-Tradition verbunden ist. Nebst der Technik mit Tusche und Pinsel steht die von Harmonie und Spannungen geprägte Gestaltung im Vordergrund.

Der Luzerner Künstler Jörg Niederberger wiederum bietet unter dem Titel „Nichts als Farbe“ Malkurse an, die von einer kontemplativen Haltung geprägt sind. So entstehen Bilder, nach seinen Worten „frei von festgefahrenen Vorstellungen und Absichten, in einem inneren Zustand der Leere.“

Zu den Kursen will das Lassalle-Haus auch Raum für Begegnungen mit Künstlerinnen und Künstlern und ihren Werken bieten und organisiert regelmässig wechselnde Ausstellungen. Malerei, Kalligraphie, Fotografie – bevorzugt werden dabei Werke, die sich durch Innerlichkeit, Stille und Vertiefung auszeichnen und eine Brücke zu den inneren Prozessen unserer Kursgäste bilden.

Januar 2025
24.–26.01.2025

Nada-Yoga

Die heilende Kraft der eigenen Stimme
2025/Y12
Februar 2025
April 2025
Mai 2025
01.–04.05.2025

Nada-Yoga

Die heilende Kraft der eigenen Stimme
2025/Y13
Juli 2025
September 2025
19.–21.09.2025

Nada-Yoga

Die heilende Kraft der eigenen Stimme
2025/Y14
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
05.–07.12.2025

«Der guten Mär bring ich so viel, davon ich sing’n und sagen will»

Musikalische Deutung der Weihnachtsbotschaft bei Johannes Sebastian Bach und Olivier Messiaen
2025/W11
17.–21.12.2025

Alleluia - lobsinget Gott

Gregorianischer Choral und Messegesänge neu erleben
2025/W12